Ein paar Worte über mich.
Ich wurde in Tirana, Albanien geboren und stamme aus einer Musikerfamilie, meine Eltern sind beide Pianisten. Ich lernte das Klavier aus dem Schoss meiner Eltern kennen und hatte mit 6 Jahren meine erste offizielle Klavierstunde. Ich spielte im jungen Alter zahlreiche Auftritte im Rundfunk und u.a. zahlreiche Klavier Solokonzerte im Opernhaus von Tirana mit dem Landessymphonieorchester. Im jungen Alter gewann ich erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Im Alter von 16 Jahren begann ich mein Studium für Klassisches Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Günther Ludwig und Prof. Dr.h.c Arbo Valdma. Im Jahr 2000 schloss ich mein Klavierstudium mit der Bestnote „mit Auszeichnung" ab. Während meinem Studium und danach habe ich zahlreiche Meister Kurse absolviert, unter anderem bei: Pierre Laurent Aimard, Jasper van´t Hof, Dan Tepfer und Bojan Zulfikarpasić.
Schon am Anfang meines Studiums zeichnete sich eine besondere Verbindung zur Jazz-, Afro-amerikanischen-, Afro-kubanischen-, und zur Musik des Balkans ab.
Meine Herkunft, die Musikalisch-Kulturelle Vielfalt des Balkans sowie ihre Geschichtliche Komplexität begleiten und zeichnen meine Arbeit, meine Kompositionen, Arrangements und mein Spiel bis heute. Die verschiedenen Einflüsse aus Klassik, Jazz, Blues, Kubanischer Musik, Musik der Balkan Länder und des orientalischen Raums führten mich, in den ersten Jahren nach meinem Studium, durch eine musikalische Selbstfindungsphase und Neuorientierung und auch zur Gründung des Projekts "Mezartha" die aus den Musikern Epaminondas Ladas (Git. Bouzouki), Ahmed Eid (Bass), Sebastian Winne (Drums), Habib el Berr (Vocs. Perc.) bestand.
Mit dieser Formation war ich Finalist des „Future Sounds 2008-Wettbewerbs“ im Rahmen der 28. Leverkusener Jazztage.
https://www.futuresoundsjazz.de/finalisten/finalisten-2008/
2010 stand ich im Finale des FutureSounds´ 10 Jazzpreises mit der Band um die litauische Jazz-Sängerin Taurinta Rigertaite, für die ich im gleichen Jahr das Album “Susitikimai” produzierte (Label “Allá”).
https://www.futuresoundsjazz.de/finalisten/finalisten-2010/
Produktionen
Neben meiner Arbeit als Pianist und Keyboarder für diverse Bands/Projekte, Musiker*innen und Sänger*Innen, ist die Tätigkeit als Produzent in den letzten Jahren stetig gewachsen und ist nunmehr ein wichtiger und erheblicher Teil meiner Arbeit.
Ein hervorzuhebendes Highlight der letzten Jahre ist mit Sicherheit das Album “Toka Incognita” mit seiner hochkarätigen Besetzung aus international renommierten Musikern.
Dieser Produktion, welche unter dem Namen der in Deutschland lebenden albanischen Jazz-Sängerin Eda Zari veröffentlicht wurde, wohnten Persönlichkeiten wie Dominic Miller (Guit) und Rhani Krija (Perc.), beide feste Mitglieder des Künstlers Sting, sowie Sebastian Studnitzky (Tr), Martin Gjakonowski (Bass) und Wladiswar Nadishana (multinst.) bei.
Bei diese Produktion fungierte ich als Pianist, Komponist und Co-Produzent.
Ein weiteres erwähnenswertes Projekt der jüngeren Vergangenheit ist die Produktion des Album “Break Free” des Deutsch-Nigerianischen Künstlers Abiodun Odukoya im Jahr 2018, sowie der Remix der Single aus dem gleichen Album, “The way you do me” (V.ö) Dez.-2018.
Bands Piano/Keys in Bands & für Künstler*innen
-2022 - `23 Produktion meines Debüt Albums „AMANET“. Veröffentlicht am 21.06.`24 auf Royal Street Records (siehe Music/Links)
-2019 als Pianist und Keyboarder mit Sänger Semino Rossi auf der Tournee „ Semino Rossi´s Latin Adventure 2019“.
Pianist und Keyboarder der Studioaufnahmen zu „Algo Contigo“ und „Y cuedate Conmigo“. Beide Titel erschienen auf Semino Rossi´s 2019 Album „So ist das Leben“.
-Seit 2017 Mitglied der Band “Royal Street Orchestra”, dessen neues Album "metamorphose" im Dezember 2024 auf Royal Street Records erschienen ist
Das Musiker Kollektiv “Royal Street Orchestra” ist Preisträger des Ruth Preises 2016 (Rudolstadt Weltmusik Festival) und Gewinner von „Creole“- Preis für Weltmusik 2013 & 2015“ www.royalstreetorchestra.com
-Seit 2016, Mitglied der Band “Little Planet”. Auftritte bei diversen Jazzfestivals in DE wie: Jazzrally Düsseldorf 2017, Hildener Jazztage 2016, Dürener Jazztage 2019, Dottendorfer Jazznacht 2019 etc. https://littleplanetband.com/
-Keyboarder bei Melane Nkounkolo (Tony Allen, Patrice, Three Fall). https://www.melanemusic.com/
-2021 kam es zu einer zur Kollaboration mit dem Foto- und Videographen Mirko Polo mit dem aktuell das Musikvideo für die Single “Revolucion” von Mirta Junco Wambrug (Mitglied der Local Ambassadors) gemeinsam produziert wurde. Release- Audio/Video,
Okt. 2021
Die Band ist in den vergangenen Jahren auf verschiedenen Festivals wie dem „Over the Border Festival“- Bonn, dem „Horizonte Festival“ - 2020 in Koblenz aufgetreten und wurde von Cosmo Radio (WDR) für die „Cosmo Odyssee 2017“ ausgewählt.
Auftritte, Konzerte und Studio Arbeit u.a. mit:
Rhani Krija (Sting, Peter Gabriel, Sarah Connor, ) Dominic Miller (Sting), Nenad Gajin, (ZaZ, Ibrahim Malouf), Miron Rafajlovic (Cirque de Soleil), Armin Alic (Royal Street Orchestra), Semino Rossi, Soleil Niklasson, Martin Gjakonovski, Roland Peil (Fanta 4), Eda Zari, Sebastian Studnitzky (XJazz) , Juan Camillo Villa, Kristian Kappe, Ahmed Eid (Bukahara).
Auftritte für WDR, Funkhaus Europa und Cosmo Radio (WDR) und Konzerte im In und Ausland.